
05.09.2023
Nein, Solarstromanlagen ohne Speichersystem sind sogenannte netzgeführte Anlagen, welche bei einem Stromausfall abschalten müssen und dies entsprechend der eingestellten Norm beim Wechselrichter auch tun. Sobald das Netz wieder zur Verfügung steht, wird der Wechselrichter automatisch starten und mit der Produktion beginnen (sofern die Sonne scheint).
Dies ist nur mit einem zusätzlichen Batteriesystem möglich, das über eine Notstromfunktion verfügt. Voraussetzung für die Notstromfunktion ist, dass zum Zeitpunkt des Stromausfalls die Batterie voll (geladen) ist und/oder die Sonne scheint.
Ein solches System zum Beispiel von E3/DC oder SolarEdge kostet für Einfamilienhäuser je nach Leistungsklasse, Funktionsumfang und Speicherkapazität zwischen 15’000 und 25’000 Franken.
Nein, das funktioniert nicht.
Dafür gibt es portable und kostengünstigere Lösungen. Die sogenannten Powerbanks werden am Strom aufgeladen und verfügen über eine oder mehrere Steckdosen. An diesen können dann die wichtigsten Verbraucher angeschlossen werden. Die Axova AG vertreibt keine solchen Geräte und kann dazu auch keine Beratung anbieten.